Blockhaus-Tagebuch 1
Hierbei handelt es sich um unser eigenes setzungsfreies Tiffani-Wohnblockhaus welches wir fast komplett in Eigenleistung 2016 errichtet haben. Hier noch ein paar Stichpunkte:
Unterkellertes Fertighaus aus 1976 wird abgerissen; der Keller bleibt erhalten
Der gemauerte Anbau aus 1996 bleibt erhalten und wird mit dem Neubau verbunden
Baugenehmigung als energetische Sanierung
Vorbereitungen zum Abriss des Fertighauses und Fundamenterweiterung im Sommer 2016
Neubau mit massiven, setzungsfreien Fichte-Blockbohlen TBL 200 mm von der Tiffani-Homes GmbH
Wegen beruflicher Erfordernisse ist natürlich nicht jeden Tag auf der „Baustelle“ gearbeitet worden, d.h. die „Netto-Bauzeit“ ist deutlich geringer
Sommer 2016
Das alte Fertighaus
Fundamenterweiterung (die ehemalige Terrasse wird ins neue Haus integriert)
04./05. August Abdecken und Abriss des Dachstuhls vom alten Fertighaus
06.08.2016 endgültiger Abriss (ca. 7 - 14.30 Uhr)



Montag, 8. August
8.00 - 10.15 Uhr Anlieferung per LKW und Entladung mit Autokran
ab jetzt geht's ohne Kran weiter
10.30 Uhr Balken sortieren
13.50 Uhr die erste Balkenlage liegt
20.00 Uhr 4 Balkenlagen komplett gelegt



Dienstag, 9. August
9.00 - 11.00 Uhr Blockbalkenmontage Lage 5 bis 9 mit 💪
15.30 - 19.00 Uhr Montage der restlichen Blockbalken mit Unterstützung durch einen Bagger



Mittwoch, 10. August
Einrüsten (leider keine Bilder 🙄)
Donnerstag, 11. August
Aufräumen (ebenfalls keine Bilder 😏)
Freitag, 12. August
Dachstuhl richten / zusätzliche Fachkräfte: 1 Zimmerer-Meister und ein Zimmerer-Geselle
Giebel einrüsten
Richtfest 🍻



Samstag, 13. bis Freitag, 19. August
Schalung der Dachüberstände
Dachfläche mit Holzweichfaserplatten schließen
Montage der Stellbretter zwischen den Sparren
Aufbringung Konterlattung
Montage Dachlattung / zusätzliche Fachkräfte: 1 Dachdecker-Meister & 1 Dachdecker-Geselle (mein Vetter mit seinem Sohn 😊)
Zwischenzeitlich wurde der gemauerte Anbau abgedeckt, ebenfalls mit Weichfaserplatten belegt sowie eingelattet



Samstag, 20. bis Freitag, 26. August
Anbringung Insektenschutzgitter an der Traufe und Montage der Dachrinnen
Kehlen zwischen altem und neuem Dach einbauen
Dacheindeckung
Beginn Elektroinstallation
Anbringung der diffusionsoffenen Folie in der Dachschrägen von innen
Ausblasen des Dachstuhls mit Altpapiercellulose
Giebelkonstruktion erstellen
Giebel innen mit OSB (Winddichtung) und TBL-Paneelen (Optik wie Blockbalken) verkleiden



Montag, 29. August bis Samstag 10. September
Fortsetzung Elektroinstallation
Unterkonstruktion Fußboden
Stellen der Leichtwandkonstruktion zum Gäste-WC
Giebel mit Holzwollematten isolieren und mit Boden-Deckel-Schalung aus Lärche verkleiden
Gerüst abbauen
Schließen des Giebeldreiecks zwischen Wohnzimmer und Flur



Montag, 12. - Samstag 17. September
Sanitär-Vorinstallation für WC mit Dusche und Küche
Paneel-Verkleidung der Dachschrägen
Anlieferung und Montage von Fenstern und Haustür



Montag, 19. September - Samstag 1. Oktober
Folie als Sperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Unterkonstruktion Fußboden mit Isolierung
Verlegung OSB-Platten als Unterboden
Anbringung der Außen- und Innenverkleidung von Fenstern und Haustür
Verlegung geölter Lärche-Dielen als Fußboden in Kochen, Essen & Wohnen
Einbau der Küche



Samstag, 22. - Samstag 29. Oktober
Grundkonstruktion Fenstererker am 22. und 23. Oktober
Fenstereinbau und Außenverschalung des Fenstererkers am 24. und 25. Oktober
Innenvekleidung und Fensterbank am 28. Oktober
„Einzug“ am 29. Oktober
In der Zeit zuvor wurden Flur und Bad gefliest, das Bad fertiggestellt und die Küche „in Betrieb“ genommen



Frühjahr und Sommer 2017
Abmauerung des alten Kellerhalses
Hausanstrich
Bau der Holzterrasse
Bilder vom fertigen Haus


